
Search
Entdecken Sie neue Leute, neue Verbindungen zu schaffen und neue Freundschaften
- FAVORITEN
-
- EXPLORE
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Please log in to like, share and comment!
- Die 10 besten Open Source Buchhaltungssoftware 2020Open Source Accounting Software, die online verfügbar sind nur eine Handvoll mit guten Fähigkeiten, jedoch genug, um zu starten und führen Tag-zu-Tag-Buchhaltung Sachen. Sie können sie verwenden, um Rechnungen, Fakturierungen, Transaktionsdatensätze, eine Notiz von eingehenden und ausgehenden Geldern zu verwalten, um Ihre persönlichen oder Unternehmensfinanzen zu...0 Kommentare 0 Anteile 16549 Ansichten
- GA2 – Datensicherung – Aufgaben PrüfungsvorbereitungGA2 – Datensicherung Für den Münchener Server ist geplant, die Datensicherung über eine „SDLT-Library“ durchzuführen. Diese beinhaltet ein Bandlaufwerk und ein Magazin, welches bis zu 10 Datensicherungsbänder (vom Typ „SDLT II“) aufnehmen kann. Jedes SDLT Band hat eine Kapazität von 600 GB (komprimiert). Der Hersteller des Gerätes...
- GA2 – Linux – Aufgaben PrüfungsvorbereitungGA2 – Linux Da der Kundenstamm der 2 & 3 GmbH stetig wächst, ist ein neuer Mitarbeiter, Herr von Kalitz, im Vertrieb eingestellt worden. Sie werden damit betraut, Herrn von Kalitz, der zuvor in einer anderen Branche tätig war, einzuarbeiten. Ihr neuer Kollege ist Zwar ein hervorragender Vertriebsmitarbeiter und hochkompetenter Kaufmann, verfügt aber über einige...
- Geschenke zur GeburtSie sind auf der Suche nach Geschenken zur Geburt, dann seid Ihr hier genau richtig. Ich werde bald Onkel und habe mich lange damit beschäftigt ein Geschenk für meinen Neffen zu finden. In diesem Ratgeber möchte ich einzige praktische oder kreative Geschenke zusammenstellen. Geschenke zur Geburt, die Mama und Papa entlasten Wenn man...0 Kommentare 0 Anteile 8829 Ansichten
- Inhaltlicher Ablauf LF 06 EBASInhaltlicher Ablauf LF 6 EBAS Block Grundlagen: Was sind überhaupt Daten, Was sind Programme? Welche Arten von Programmen gibt es? Softwarequalität und Softwarewartung „Software-Projekt(-entwicklungs)methoden“ „Softwaredokumentation“ „Programmablaufpläne & Datenflusspläne“ Struktogramme, Vorteile gegenüber PAP...
- Inhaltlicher Ablauf LF 07 NetITsInhaltlicher Ablauf LF 07 NetITs – Vernetzte IT-Systeme Unterscheidungsmerkmale von Netzen Räumliche Ausdehnung LAN/WLAN Netzwerktopologien Physikalische und Logische Topologien, Bus/Ring/Stern Funktionssymmetrie Serverzentrierter Ansatz / Peer to Peer nach Daten und Signalen Komponenten eines Netzwerkes Passive Netzkomponenten Netzwerkdosen /...
- Inhaltlicher Ablauf LF 09 ÖNetDInhaltlicher Ablauf LF 09 ÖNetD Öffentliche Dienste und Netze – Weitnetztechnologien Entstehung von Öffentlichen Telegrafen- und Telefonnetzen mit weitläufiger Gebietsabdeckung. Kurzer geschichtlicher Abriss zur und Darstellung der Hintergründe. Vermittlungsstellen erste Netzknoten Aufbau einer Amtsstruktur (Deutsche Reichspost,...
- Inhaltlicher Ablauf LF 10 BetITsInhaltlicher Ablauf LF 10 BetITs – Betreute IT-Systeme (nach EBAS und NetITs) Alternative Betriebssysteme Linux Unterschiede zu Windows Verzeichnisstrukturen Administration Zugriff in heterogenen Netzwerken (Samba Server) Drucken im Netzwerk Einrichtung / Verwaltung / Freigaben / Zugriff Datensicherung Backup Systeme Notwendigkeit / Methoden / Rotationspläne...
- IPv4 und IPv6IPv4 und IPv6 Im Header des IP-Protokolls finden wir Quelladresse und Zieladresse mit jeweils 4 Byte IP-Adressen beschreiben Endgeräte IP-Adressen dienen der Weiterleitung von Daten (routing) IP-Adresse von IPv4 ist kürzer als die von IPv6 4Byte (IPv4) vs. 16Byte (IPv6) Adressraum IPv4 256 * 256 * 256 *256 (theoretisch) ~ 4,294 Mrd. Adressen Warum...
Suchergebnis