iOS 26 ist da – und es ist anders als alles zuvor. Mit einem völlig neuen Design, praktischen Funktionen und einem frischen Namensschema startet Apple in eine neue Ära. Die Bremer Community hat das neue Betriebssystem in der ersten Beta-Version genau unter die Lupe genommen. In unserem Hands-on mit iOS 26 zeigen wir dir, was neu ist, was begeistert – und wo Apple noch nachbessern muss.
Inhaltsverzeichnis – Hands-on mit iOS 26
iOS 26 statt iOS 19: Ein echter Neustart für Apple
Schluss mit der alten Nummerierung: Statt iOS 19 kommt direkt iOS 26 – angepasst an das Jahr der Veröffentlichung. Apple will damit mehr Klarheit schaffen und gleichzeitig alle Systeme – iOS, iPadOS, macOS & Co. – unter einer einheitlichen Versionssprache führen.
Schaue dir das APPLE iPhone 16 Pro iPhone 16 Pro 1 TB Titan Dual SIM mit IOS 26 an.
Im Hands-on mit iOS 26 fällt sofort das neue Design ins Auge: „Liquid Glass“ heißt der Stil, der iPhones moderner denn je wirken lässt. Transparente Oberflächen, realistische Lichteffekte und animierte Elemente sorgen für ein visuelles Erlebnis, das sich spürbar von iOS 18 unterscheidet.
Liquid Glass: So fühlt sich die neue Oberfläche an
Die neue Designsprache Liquid Glass erinnert auf den ersten Blick an frühere Windows-Oberflächen – wirkt beim genaueren Hinsehen aber deutlich durchdachter. Elemente verhalten sich wie echtes Glas: Licht bricht sich realistisch, Inhalte unter transparenten Flächen erscheinen verzerrt – fast wie durch ein Trinkglas betrachtet.
Im täglichen Gebrauch zeigt sich: iOS 26 ist deutlich dynamischer und intuitiver. Buttons reagieren nicht nur auf Klicks, sondern lassen sich verschieben oder transformieren. Fenster, Menüs und Interaktionen wirken flüssig, lebendig und modern – eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber der oft als starr empfundenen iOS-18-Umgebung.
Größer, klarer, besser: Benutzerführung mit iOS 26
Viele UI-Elemente wurden vergrößert, was die Bedienung deutlich erleichtert – besonders auf kleineren iPhone-Modellen. Auch klickbarer Text ist jetzt klarer erkennbar: Statt farbiger Schrift ohne Rahmen kommen nun kleine Glasflächen zum Einsatz, die Buttons eindeutig als solche markieren.
Neue App-Icons und mehr Tiefe im Design
iOS 26 bringt nicht nur neue Funktionen, sondern auch einen frischen Look für viele Apps. Die Standard-Icons wurden überarbeitet – plastischer, verspielter und mehrschichtig. Besonders auffällig: das neue Kamera-Icon, das wieder eine klassische Kameralinse zeigt.
iOS 26 Kamera-App: Schlanker, smarter, schneller
Im Hands-on mit iOS 26 fällt besonders die überarbeitete Kamera-App auf. Nur noch die wichtigsten Optionen wie „Foto“ und „Video“ erscheinen direkt. Weitere Modi wie Zeitraffer oder Panorama erreichst du über intuitive Wischgesten. Belichtungs- und Filtereinstellungen lassen sich per Wischen nach oben einblenden – einfacher als je zuvor.
Telefonieren neu gedacht: iOS 26 Telefon-App
Die Telefon-App bekommt ein echtes Upgrade: Dank intelligenter Anruferkennung kannst du eingehende Anrufe vorab prüfen lassen. iOS 26 erkennt unbekannte Nummern, transkribiert den Gesprächsbeginn und informiert dich – noch bevor du abhebst.
Ebenfalls neu: Die „Halten“-Funktion. Bei Warteschleifen übernimmt das iPhone den Anruf und informiert dich, wenn es weitergeht. Besonders praktisch für Service-Hotlines.
iMessage wird sozialer und interaktiver
Auch iMessage wird mit iOS 26 aufgewertet: Du kannst jetzt Abstimmungen in Gruppenchats erstellen, Tipp-Status anderer Teilnehmer sehen und eigene Chat-Hintergründe gestalten. Damit wird Apples Messenger deutlich persönlicher und vielseitiger – ähnlich wie WhatsApp.
FaceTime & Übersetzung: Kommunikation ohne Sprachbarrieren
Dank Live-Übersetzung kannst du mit iOS 26 FaceTime-Anrufe, Nachrichten oder Gespräche in der Telefon-App automatisch in Echtzeit übersetzen lassen. Das Feature erkennt die Sprache deines Gegenübers und passt sich automatisch an.
In Apple Music werden sogar Songtexte übersetzt und mitgesungen – inklusive Aussprachehilfe.
Weitere Highlights im Hands-on mit iOS 26
- AutoMix in Apple Music: Automatisches Überblenden von Songs – unterstützt durch KI
- Visual Intelligence: Extrahiert Orte, Daten und Inhalte direkt vom Bildschirm
- Rückkehr der Tabs in der Fotos-App: Beliebtes Feature aus iOS 17 ist zurück
- Neue „Games“-App: Zentrale Anlaufstelle für Spiele, Bestenlisten und Multiplayer-Sessions
- Image Playground: Erstelle realistische Personen-Bilder direkt am iPhone
Fazit zum Hands-on mit iOS 26: Zukunft trifft auf Alltag
iOS 26 bringt frischen Wind aufs iPhone – nicht nur optisch, sondern auch funktional. Die neue Oberfläche ist mutig, das System fühlt sich moderner und flüssiger an. Klar: Einige Details – wie die teils geringe Lesbarkeit bei Glas-Effekten – muss Apple bis zum finalen Release im Herbst noch nachjustieren.
Doch unser Fazit aus dem Hands-on mit iOS 26: Apple hat sich getraut, neu zu denken. Und genau das hat das iPhone gebraucht.
FAQ zu iOS 26
Wann erscheint iOS 26 offiziell?
Voraussichtlich im Herbst 2025 – meist parallel zum neuen iPhone-Launch.
Kann ich iOS 26 schon testen?
Ja, über das Entwicklerprogramm oder später die öffentliche Beta.
Welche iPhones bekommen iOS 26?
Alle Modelle ab dem iPhone 12 aufwärts – ältere Modelle erhalten kein Update.
Finden Sie hier noch weitere Beiträge aus der Kategorie Elektronik.