- FAVORITEN
-
- EXPLORE
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Netzwerke und Verteilte Systeme
Netzwerke und Verteilte Systeme. Eine Einführung zum Thema, im Rahmen einer Vorlesung. Ein Lernvideo aus dem Bereich der Informatik, leicht verständlich und anschaulich erklärt.
Grundlagen Netzwerktechnik Teil 2
Grundlagen Netzwerktechnik Teil 2
Grundlagen Netzwerktechnik Teil 1
Grundlagen Netzwerktechnik Teil 1
Zahlensysteme
Binary, Decimal and Hexadecimal Number Systems
Überblick und Umrechnungsskripte von Arndt Bruenner
Kurzübersicht Zahlensysteme
anspruchsvolle Übungen
Zahlensysteme und Excel
Kreuzworträtsel1, Kreuzworträtsel2
Spiel 2048
Insiderwitz zum Thema
und noch ein zweiter & ein dritter
Off-Topic: Nochmal bisschen ‚rumgelesen, mit ca. zwei Klicks kommt man von der Geschichte der Dualzahlen zu Trigrammen und Hexagrammen, Yin & Yan,...
Kibibits und Gibibytes
Das Elend um 1000 ≠ 1024. Oder die Frage wie viele Bytes ein MB hat 1.000.000 oder 1.048.576. Gut nachzulesen unter:
Binärpräfix (Wikipedia)
Die Geschichte von kB und KiB auf Spiegel online
Übersichtstabellen lustigerweise auf der Seite des Keglerverband Chemnitz e.V.
Die Bildersuche von Google zum Thema Bits & Bytes
Unterbrechungsfreie Stromversorgung – USV
Heute wieder ein Tutorial aus dem Bereich Netzwerktechnik.
USV – Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Für uns Systemintegratoren ein durchaus wichtiges Thema.
More Articles
Bestelldaten
Einfache IT-Systeme
Read More
12 Ideen um dein Brot richtig aufzumotzen
12 Ideen, um selbst gebackenes Brot aufzuhübschen | Es gibt eigentlich nichts Besseres als...
Weitere Möglichkeiten Geld zu verdienen
In diesem Artikel gebe ich euch weitere Möglichkeiten Geld zu verdienen.
PawnsMit pawns...
tractiondogtraining
Best Dog Trainer in Boulder City
How to choose a dog trainer?
Every dog owner wishes to have a...
Subnetting - Broadcastadresse berechnen
Wie berechne ich die Broadcast-Adresse?
Ein Beispiel: Gegeben ist die IP-Adresse...
5 Dinge die Du an Deinem Geburtstag Kostenlos bekommen kannst
Nummer 1: Starbucks Freigetränk im Wert von ca. 4,35€.
Nummer 2: Freier Eintritt im...